✔ Kürzerer Bremsweg: Sommerreifen bieten optimalen Grip auf trockenen und nassen Strassen. Das sorgt für mehr Kontrolle, präziseres Lenkverhalten und eine schnellere Reaktionszeit beim Bremsen.
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h auf trockener Fahrbahn liegt der Bremsweg mit Sommerreifen bei ca. 38 Metern – mit Winterreifen sind es rund 47 Meter. Das sind 9 Meter Unterschied, fast zwei Autolängen! In Gefahrensituationen kann genau das entscheidend sein.
✔ Längere Haltbarkeit: Wer ganzjährig auf Winterreifen fährt, riskiert mehr als nur längere Bremswege: Winterreifen verschleissen bei höheren Temperaturen deutlich schneller. Ihre weichere Gummimischung ist für kalte Bedingungen gemacht. Sommerreifen hingegen sind speziell für warme Strassen entwickelt und halten deutlich länger. Das kann die Lebensdauer der Reifen um 10 bis 30 % verkürzen. Die Folge? Ein früherer Neukauf wird fällig und das geht ins Geld. Wer rechtzeitig auf Sommerreifen wechselt, schont also nicht nur seine Nerven, sondern auch sein Budget.
✔ Weniger Spritverbrauch: Sommerreifen haben einen geringeren Rollwiderstand. Das bedeutet: Weniger Kraftstoffverbrauch, mehr Reichweite und eine geringere CO₂-Belastung. Gut für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt.
Doch damit nicht genug: Winterreifen sind bei warmen Temperaturen oft auch lauter, was den Fahrkomfort deutlich beeinträchtigen kann – für Sie und Ihr Umfeld. Wer also Wert auf Effizienz, Umweltfreundlichkeit und ein angenehmes Fahrerlebnis legt, sollte rechtzeitig auf Sommerreifen umsteigen.
✔ Optimale Performance: Wer im Frühjahr nicht auf Sommer- oder Ganzjahresreifen umsteigt, riskiert mehr als nur unnötigen Verschleiss: Das Fahrverhalten wird spürbar beeinträchtigt, besonders bei plötzlichen Lenkmanövern oder schnellen Richtungswechseln. Denn Winterreifen sind für kalte, glatte Fahrbahnen gemacht nicht für warme, trockene Fahrbahnen ausgelegt.
Die weiche Gummimischung gibt bei höheren Temperaturen zu stark nach. Das führt zu einem schwammigen Handling, schlechterer Kurvenstabilität und verlängertem Bremsweg eine gefährliche Kombination, wenn es plötzlich brenzlig wird.
Und: Wer Winterreifen das ganze Jahr über fährt, riskiert im nächsten Winter zusätzlich ein Sicherheitsproblem. Abgefahrene Profilblöcke bieten auf Schnee und Eis deutlich weniger Grip was auf glatten Strassen schnell kritisch werden kann.